Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Hydrobiologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Hydrobiologen, der sich auf die Erforschung von aquatischen Ökosystemen spezialisiert hat. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Untersuchung von Süß- und Salzwasserlebensräumen, die Analyse von Wasserqualität und die Bewertung der biologischen Vielfalt in Gewässern. Sie arbeiten eng mit Umweltbehörden, Forschungseinrichtungen und anderen Fachleuten zusammen, um nachhaltige Lösungen für den Schutz und die Wiederherstellung von Wasserökosystemen zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Feldstudien, die Probenahme von Wasser und Organismen sowie die Auswertung der gesammelten Daten. Sie erstellen wissenschaftliche Berichte und präsentieren Ihre Ergebnisse auf Konferenzen und in Fachpublikationen. Zudem tragen Sie zur Entwicklung von Umweltmanagementplänen bei und beraten Entscheidungsträger in Fragen des Gewässerschutzes. Ein tiefes Verständnis ökologischer Zusammenhänge und Kenntnisse moderner Analysemethoden sind für diese Rolle unerlässlich. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Natur und die Erhaltung unserer Wasserressourcen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Feldstudien in verschiedenen aquatischen Lebensräumen
- Probenahme und Analyse von Wasser und aquatischen Organismen
- Bewertung der Wasserqualität und ökologischen Gesundheit von Gewässern
- Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen
- Zusammenarbeit mit Umweltbehörden und Forschungseinrichtungen
- Entwicklung von Strategien zum Schutz und zur Wiederherstellung von Wasserökosystemen
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
- Beratung von Entscheidungsträgern im Bereich Gewässerschutz
- Überwachung von Umweltprojekten und deren Auswirkungen
- Anwendung moderner Labortechniken und Datenanalyse
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Biologie, Hydrobiologie oder Umweltwissenschaften
- Fundierte Kenntnisse in Ökologie und Aquatikumwelt
- Erfahrung in der Probenahme und Analyse von Wasserproben
- Kenntnisse in statistischer Datenanalyse und wissenschaftlicher Dokumentation
- Fähigkeit zur Arbeit im Team und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Bereitschaft zu Feldarbeit unter verschiedenen Bedingungen
- Kenntnisse im Umgang mit Laborgeräten und Softwaretools
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
- Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Feldforschung gesammelt?
- Wie gehen Sie bei der Analyse von Wasserproben vor?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie zur Verbesserung eines Gewässers beigetragen haben?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Hydrobiologie informiert?
- Welche Softwaretools nutzen Sie zur Datenanalyse?
- Wie koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen bei der Probenahme um?
- Welche Bedeutung messen Sie dem Gewässerschutz bei?